Der Abschied von einem Tier ist ein Moment, den viele von uns mit tiefer Trauer erleben. Unsere Tiere nehmen einen besonderen Platz in unseren Herzen und in unserem Leben ein, und wenn sie gehen, hinterlassen sie eine Lücke, die schwer zu füllen ist. In diesen Zeiten der Trauer ist es wichtig, Wege zu finden, um unsere verstorbenen Gefährten zu ehren und zu gedenken. Gerade jetzt im November reihen sich eine Menge Gelegenheiten und bieten hiermit eine bedeutungsvolle Möglichkeit, dies zu tun, indem du in deinem Zuhause einen Trauer- und Gedenkplatz für dein Tier schaffst.

Foto: Zendero Animal
Eine Gedenkecke einrichten
Die Einrichtung einer Gedenkecke in deinem Zuhause ist eine wunderschöne Möglichkeit, die Erinnerung an dein Tier in deinem täglichen Leben lebendig zu erhalten. Hier sind einige Vorschläge, wie du diesen Raum gestalten kannst:
- Fotos und Erinnerungsstücke: Beginne damit, einige Fotos deines Tieres auszuwählen, die dir Freude bereiten und glückliche Erinnerungen wecken. Platziere sie in einem speziellen Rahmen oder erstelle eine Collage an der Wand. Du kannst auch andere bedeutsame Gegenstände hinzufügen, wie das Halsband deines Tieres, eine Gedenktafel, einen Pfotenabdruck in Ton oder ein Lieblingsspielzeug.
- Eine Gedenkkerze: Am 27. Oktober habe ich in diesem Jahr den Día de los Muertos Animales, den Tag der verstorbenen Tiere gefeiert. Dies ist eine sehr beliebte Tradition in Mexiko, die in den letzten Jahren auch in anderen Ländern immer präsenter geworden ist und auch hier in Spanien immer beliebter wird. Auch ich habe diesen besonderen Tag gewählt, um ein Ritual für Lula durchzuführen. Es ist eine besondere Gelegenheit, unsere Tiere zu ehren und zu gedenken, die die Regenbogenbrücke überquert haben. Zünde an diesem Tag eine Kerze zu Ehren deines Tieres an. Du kannst eine besondere Kerze wählen oder sogar selbst eine herstellen. Widme einen Moment an diesem Tag, um diese Kerze anzuzünden und Zeit damit zu verbringen, über die gemeinsamen Momente mit deinem Tier nachzudenken. Das Licht der Kerze symbolisiert die Fortdauer seines Geistes in deinem Leben. Du kannst aber auch jeden beliebigen Tag dazu nutzen, wie z.B. Tag der Allerheiligen, den Día de los Muertos am 2. November, den Totensonntag oder jeden anderen Tag, der dir dazu geeignet erscheint.
- Ein Ort zum Meditieren: Schaffe eine kleine Ecke, in der du dich hinsetzen und über dein Tier nachdenken kannst. Du kannst ein bequemes Kissen oder einen gemütlichen Stuhl integrieren. Dieser Raum kann der Ort sein, an dem du deine Gefühle in einem Tagebuch niederschreibst oder einfach in Stille verweilst und dich erinnerst.
- Pflanzen und Blumen: Pflanzen und Blumen können deinem Gedenkraum eine Note von Leben und Schönheit verleihen. Wähle Pflanzen aus, die dich an dein Tier erinnern oder eine besondere Bedeutung für dich haben. Die Pflege dieser Pflanzen kann eine therapeutische Möglichkeit sein, deine Liebe und Aufmerksamkeit zu kanalisieren.
- Entspannende Musik: Musik hat die Kraft, Emotionen und Erinnerungen hervorzurufen. Erstelle eine Playlist mit entspannender Musik oder Liedern, die dich an dein Tier erinnern. Das Hören dieser Musik kann tröstlich und heilsam sein.

Foto: Zendero Animal
Der Tag der verstorbenen Tiere ist eine besondere Gelegenheit, um jene tierischen Gefährten zu ehren und zu gedenken, die physisch nicht mehr bei uns sind, aber deren Seelen und Erinnerungen in unseren Herzen lebendig bleiben. Im Folgenden schlage ich dir ein Ritual vor, um diesen Tag zu begehen (wie gesagt, du kannst ihn auch an anderen Tagen begehen):
Ritual zum Día de los Muertos Animales
Materialien:
- Fotos oder Zeichnungen der Tiere, die du ehren möchtest.
- Kleine Kerzen. Blumen (Tagetesblumen sind in Ritualen zum Tag der Toten typisch, aber jede Blume ist geeignet)
- Räucherwerk (vorzugsweise Copal oder Lavendel)
- Lebensmittel oder Leckerlie, die dein Tiere besonders mochten.
- Ein Tuch oder eine Decke.
- Kristalle (optional, wie Rosenquarz oder Amethyst).
- Papier und Stift.
Ablauf:
- Vorbereitung des Altars: Lege auf einen sicheren Tisch oder Raum das Tuch oder die Decke. Ordne die Fotos oder Zeichnungen deiner Tiere darauf an. Umgeben von diesen, platziere die Kerzen, Blumen und Kristalle (wenn du dich dafür entscheidest).
- Opfergaben: Stelle auf den Altar Leckerlies oder Lebensmittel, die dein Tier besonders mochte, als Opfergaben für ihre Seelen. Wenn sie ein Lieblingsspielzeug oder ein Halsband hatten, kannst du dies ebenfalls hinzufügen.
- Entzünde das Räucherwerk: Der Rauch des Räucherwerks dient dazu, den Raum zu reinigen und eine Verbindung zur spirituellen Welt herzustellen.
- Momente der Reflexion: Sobald alles bereit ist, setze dich vor den Altar und nimm dir einige Momente Zeit, um über die Tiere nachzudenken, die du ehren möchtest. Erinnere dich an besondere Momente, die du mit ihnen geteilt hast.
- Briefe an die Tiere: Nimm Papier und Stift und schreibe Briefe an jedes der Tiere. Du kannst deine Gefühle ausdrücken, ihnen sagen, wie sehr du sie vermisst, oder dich einfach für die gemeinsam verbrachte Zeit bedanken. Nachdem du die Briefe geschrieben hast, lege sie auf den Altar.
- Meditation und Verbindung: Schließe die Augen und mache eine kurze Meditation, in der du versuchst, dich an dein Tier und an besondere Momente zwischen euch zu erinnern.
- Dank und Abschied: Zum Schluss bedanke dich bei deinen Tieren für die gemeinsamen Erlebnisse. Lösche die Kerzen und lass das Räucherwerk ausbrennen.
Dieses Ritual kann so einfach oder aufwendig sein, wie du es möchtest. Wichtig ist das Gefühl und die Absicht, mit der du es durchführst. Denke daran, dass die Liebe, die du mit deinen Tieren geteilt hast, niemals stirbt, und dies ist ein besonderer Tag, um diese ewige Bindung zu ehren und zu feiern. Hier findest du ausserdem noch 10 weitere Tipps, um den Verlust eines Tieres zu bewältigen. Übrigens, wenn du die Asche deines verstorbenen Tieres noch aufbewahrst, kannst du diesen Tag auch nutzen, um sie zurück in die Natur zu geben.
Liebe Grüße,
Maike
0 Kommentare